Die Idee, eine Safari zu machen, besteht und nun geht es vor allem um die Vorbereitung. Hierbei gibt es einige Tipps und Hinweise, die dabei helfen können, gut vorbereitet auf die Reise zu gehen. Gerade bei einer Safari möchten Sie schließlich nichts dem Zufall überlassen.
Finden Sie die passende Jahreszeit
Wenn es auf der Safari ständig regnet, ist dies nicht nur ärgerlich für Sie, die Wahrscheinlichkeit, die gewünschten Tiere zu sehen, sinkt auch deutlich. Denken Sie daher an die Jahreszeiten. In der Regel gibt es die Regenzeit und die Trockenzeit. Eine Safari in der Regenzeit kann durchaus schön sein. Das gilt vor allem in Bezug auf die Vegetation. Möchten Sie jedoch viele Wildtiere sehen, sollten Sie eher auf die Trockenzeit setzen. An den Wasserlöchern kommen die Tiere zusammen und stillen hier ihren Durst. Vergessen Sie nicht, immer den Fotoapparat dabei zu haben und auch ausreichend Akkus mitzuführen. So können Sie mit den Erinnerungen später ein Fotoalbum erstellen.
Achten Sie auf die passende Unterkunft
Campen in der Wildnis ist keine gute Idee. Umso wichtiger ist es, sich rechtzeitig nach einer passenden Unterkunft umzusehen. Hier haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Abhängig von Ihrem Ziel gibt es meist Lodges, in denen Sie auch einen gewissen Luxus erhalten. Sie können zudem nach einem Guesthouse schauen oder campen. Dafür sollten Sie aber Camplager aufsuchen. Diese werden von erfahrenen Eigentümern geführt und sind dementsprechend gut gesichert.
Was auf der Reise nicht fehlen darf
Es ist ärgerlich, wenn Sie vor Ort merken, dass einige Dinge fehlen. Meist haben Sie nicht die Möglichkeit, in der näheren Umgebung auf die Suche nach einem Geschäft zu gehen. Packen Sie daher Ihren Koffer gut geplant. Denken Sie an bequeme und auch an warme Bekleidung. Verzichten Sie auf Muster und grelle Farben. Dies kann die Tiere verunsichern. Schützen Sie Ihre Haut und Ihren Kopf mit Hut und Tuch sowie mit einer Sonnenbrille. Die Sonne ist oft stärker, als es scheint. Sie möchten die Safari gerne auch in der Nacht machen? Dann sollten Sie eine Stirnlampe einpacken. Dank dieser haben Sie die Hände frei und können sich auf die Tiere konzentrieren.